Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Freunde und Freundinnen unseres Vereins,

Jedes Jahr um diese Zeit informieren wir Sie über das vergangene Jahr bei Friendship Kinderhilfe. Auch zu Beginn des Jahres 2022 wollen wir dies ebenfalls tun, allerdings mit einer Ankündigung. Zunächst wünschen wir Ihnen aber für das noch junge Jahr alles Gute und hoffen, dass in unser aller Leben wieder etwas mehr Normalität einkehren wird.
Für uns als Verein war 2021 schwierig. Aus nachvollziehbaren Gründen ist die Spendenbereitschaft unserer UnterstützerInnen weiter gesunken. Gleichzeitig hat sich die Lage in Sri Lanka durch die Pandemie, wie schon 2020, weiter zugespitzt. Das Land leidet seit mehreren Jahren unter einer hohen Inflationsrate. In unserem Heim betraf dies insbesondere Lebensmittelpreise, aber auch die Kosten für Strom, Löhne sowie Baumaterialien für Instandsetzungsarbeiten.
Die gestiegenen Preise konnten wir zunächst dadurch kompensieren, dass während der Lockdownphasen, die in Sri Lanka länger als bei uns in Deutschland dauerten, teilweise nur noch zwischen fünf und dreizehn Kinder im Heim gelebt haben. Dies hatte damit zu tun, dass Verwandte die Kinder aus dem Heim holten, um sie besser vor Covid-19 zu schützen. Oft war dies aber nur ein Vorwand, um die Kinder zur Pflege von Angehörigen und zur Verrichtung von Hausarbeit wieder im Haus zu haben. Letzten Endes kann man festhalten, dass die Pandemie für viele Kinder ein Rückschritt in Bezug auf Bildung und Unabhängigkeit von den prekären Verhältnissen der Angehörigen darstellt.
Zu den oben genannten Widrigkeiten kamen vermehrt Probleme in der Kommunikation mit der Heimleitung. Uns war es kaum möglich, Transparenz über die im Heim lebenden Kinder sowie die Kosten zu erhalten. Reisebeschränkungen haben es weiter nicht zugelassen, Kontrollbesuche durchzuführen.
Nur Transparenz und Kostenkontrolle schaffen die Voraussetzungen für eine rege Spenderkultur. Wir als Vorstand hatten immer den Anspruch, mit Ihren Zuwendungen sorgsam umzugehen. Diese Überzeugung, dies auch leisten zu können ist uns leider verloren gegangen.
Daher haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die Zusammenarbeit mit dem Nazareth Home of Bandarawela zum 30.06.2022 einzustellen und, damit einhergehend, den Verein aufzulösen.
Nun fragen Sie sich sicherlich wie es für Sie als Spenderinnen und Spender weitergeht. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Großzügigkeit dem Verein Friends Kinderhilfe International e.V. zukommen lassen würden. Auch dieser Verein unterstützt Kinder in Sri Lanka, indem er mehrere Heime auf der gesamten Insel verteilt betreibt. Wir kennen einige Mitarbeitenden von Friends International seit mehr als zehn Jahren und wissen um die professionelle Arbeit, die dort vor Ort geleistet wird. Falls Sie sich darüber weiter informieren möchten, finden Sie hier den Link zur Website:
https://www.friends-kinderhilfe.de
Wir möchten uns ganz außerordentlich für die vielen geleisteten Spenden und das Interesse an unserer Arbeit bei Ihnen bedanken. Wir können verstehen, wenn Sie als Reaktion auf unseren Entschluss Fragen haben. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wir verbleiben mit den besten Wünschen,
der Vorstand von Friendship Kinderhilfe
Roswitha Grigoleit | Katrin Meier
Der Verein
Friendship Kinderhilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oldenburg. Gegründet vor knapp 30 Jahren, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, notleidenden Kindern in Sri Lanka ein Heim und damit Schutz, Nahrung und Bildung zukommen zu lassen.
Obwohl sich die allgemeine Situation Sri Lankas mit dem Ende des Bürgerkrieges im Jahr 2009 verbessert hat, gibt es immer noch viele benachteiligte Kinder (besonders Mädchen), die aufgrund von Armut keinen Zugang zu Bildung haben oder von ihren Familien verstoßen werden. Solche Kinder können im Kinderheim von Bandarawela Zuflucht finden.
Wir unterstützen dabei mit regelmäßigen Spenden aus Deutschland das Kinderheim, die auch zu 100% dort ankommen, da wir Mitglieder ehrenamtlich arbeiten und die gesammelten Spenden vollständig weiterreichen können.
Die Spenden werden für Nahrungsmittel, Kleidung der Kinder, die Instandhaltung des Heimes und den Schulbesuch verwendet.
Unser Verein besteht aus dem Vorstand und den Mitgliedern, welche gemeinsam aktiv und ehrenamtlich an dem Gelingen der in der Satzung positionierten Ziele arbeiten.
Unser Team






Das Heim
Das von uns unterstützte Kinderheim liegt in Bandarawela und damit im Herzen Sri Lankas. Es wird von fünf Nonnen unter der Trägerschaft der katholischen Kirche in Sri Lanka betrieben.
Zur Zeit leben 29 Kinder (26 Mädchen, 3 Jungen) im Heim, die zwischen 11 und 18 Jahren alt sind. Einige der Kinder sind Voll- oder Halbwaisen, andere wurden aus verschiedenen Gründen von ihren Eltern verlassen oder verstoßen. Die Nonnen in Bandarawela geben den Kindern ein neues, liebevolles Zuhause, in dem sie Nahrung und Kleidung bekommen, ihnen der Schulbesuch ermöglicht wird und sie allgemein ein Leben in Würde führen können.